
Tickets für Ultra Music Festival Konzerte
Das Ultra Music Festival in Miami ist eines der größten Events für Elektromusik weltweit. Für deren Fans sind Ultra Music Festival Karten quasi unverzichtbar.
Ultra Music Festival – Fakten und Daten
Das Ultra Music Festival findet jedes Jahr an drei Tagen im März im Bayfront Park in Miami statt. Seinen Namen erhielt es dadurch, dass der Festival-Gründer Russell Faibisch zuvor die Band Depeche Mode bei deren Tour anlässlich des Albums Ultra begleitet hatte. Die Veranstaltung gilt als eines der größten Open-Air-Festivals für elektronische Musik weltweit: Auf insgesamt sieben Bühnen treten die bekanntesten Künstler der Szene auf und unterhalten das Publikum, das jährlich aus mehr als 150.000 Menschen besteht. Die meisten Besucher übernachten in Hotels in Miami und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festivalgelände.
Ultra Music Festival – Geschichte
Im Jahr 1997 gründete der US-amerikanische Geschäftsmann Russell Faibisch die Firma Ultra Productions, mit der er Events mit elektronischer Musik in den Lagerhallen Miamis veranstaltete. Als er für eines davon eine Anzeige in einem Magazin veröffentlichen wollte, traf er Alex Omes. Dieser brachte zu dieser Zeit die Musik-Zeitschrift D'VOX heraus, in der er über die aufkommende Elektromusik-Szene in Miami berichtete. Faibisch und Omes wurden schnell Freunde und beschlossen wenig später, gemeinsam ein Open-Air-Festival auf die Beine zu stellen. Dafür hatten die beiden die Idee, es am Strand einer Großstadt zu veranstalten. Die erste Auflage des Ultra Music Festivals, wie die Veranstaltung genannt wurde, fand am 13. März 1999 im Collins Park in Miami Beach statt. Sie bildete den Abschluss der Winter Music Conference und begrüßte bekannte Künstler wie Paul van Dyk und Armand van Helden.
Obwohl mehr als 10.000 Besucher gezählt wurden, brachte das Event einen finanziellen Verlust ein. Dennoch beschlossen Faibisch und Omes, im Jahr 2000 in die zweite Runde zu gehen. Weil die Besucherzahlen stark anstiegen und das Festival ein großer Erfolg wurde, beschlossen sie, es im Jahr 2001 an einem anderen Ort stattfinden zu lassen. So kam es zum Umzug vom Collins Park in den Bayfront Park, wo bis zu 45.000 Besucher Platz fanden. Zwischen 2006 und 2011 war der Bicentennial Park in Miami der Veranstaltungsort, bis 2012 die Rückkehr in den Bayfront Park erfolgte. Im Jahr 2007 wurde die Dauer des Ultra Music Festivals auf zwei Tage ausgeweitet, ab 2011 waren es drei Tage. Eine Ausnahme sah man für das Jahr 2013 vor, als das UMF an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfand. Insgesamt konnten dort etwa 330.000 Besucher begrüßt werden. Im Jahr 2007 wurde das erste Ultra Music Festival außerhalb der USA abgehalten: Ibiza war das neue Ziel. Dies war der Auftakt zu einer Reihe von Events, die unter dem Markennamen des Ultra Music Festivals auf der ganzen Welt veranstaltet werden.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.