Spezia Calcio Tickets
Spezia Calcio - lokaler Fußballverein aus Italien
Der Spezia Calcio ist der Heimatverein der ligurischen Stadt La Spezia. 2006 feierte der Verein aus Ligurien sein hundertjähriges Bestehen. Auf StubHub finden Sie auch Tickets für Spiele von Spezia Calcio und können so einmal selbst dabei sein.
Fußballverein aus Ligurien
Der volle Namen von Spezia Calcio lautet Associazione Sportiva Dilettantistica Spezia Calcio 2008. Als Vereinsfarben werden Schwarz-Weiß verwendet. Das Stadio Alberto Picco dient dem Klub als Austragungsort für seine Heimspiele. Seit der Saison 2005/2006 spielt der Verein in der Serie B. Die Mannschaft erhielt den Spitznamen „Aquilotti", was auf Deutsch „Adler" bedeutet. Dieser Vogel ist das Maskottchen von Spezia Calcio. Der Kaufmann Hermann Hurny gründete zusammen mit anderen Schweizern 1906 die Fußballabteilung des Sportclubs Spezia. Meistens spielte man gegen Seeleute, deren Schiffe im Hafen lagen. Als Austragungsort diente die Piazza d'Armi. Trotz der Kriegswirren fand 1943/44 eine Fußballmeisterschaft in Italien statt. Kriegsbedingt konnten nur norditalienische Mannschaften teilnehmen. Zuerst wurden regionale Ausscheidungsspiele veranstaltet. Spezia Calcio gewann diese Meisterschaft. Jedoch wurde der Ehrentitel erst im Jahr 2002 verliehen. Die Mannschaft erhielt die Erlaubnis, den Titel immer im Wappen und auf den Trikots tragen zu dürfen. In der Saison 2005/2006 konnte Spezia Calcio in die Serie B aufsteigen. Der Verein feierte 2006 sein hundertjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein neues Trikot und Vereinswappen präsentiert.
Interessante Fußballspiele in ganz Europa
Bestellen Sie bei StubHub noch weitere Karten für spannende Fußballspiele. In Spanien erleben Sie ein Spiel des UD Levante. Dieser Verein, der bereits 1909 gegründet wurde, stand stets im Schatten des bekannten FC Valencia. Jedoch ist es sicher lohnenswert, diese Mannschaft live zu erleben. Ein international bekannter Verein in Spanien ist der Sevilla FC. Der FC Sevilla bietet seinen Fans eine eigene TV Station und Radio Station. Außerdem besitzt der Verein zwei Hymnen. Machen Sie einen Abstecher in den Süden Frankreichs und seien Sie bei einem Match von Olympique Marseille dabei. Die Gründung des Vereins erfolgte bereits Ende des 19. Jahrhunderts. Der Klub kann auf eine bewegte Geschichte mit zahlreichen Höhen und Tiefen zurückblicken. Besonders erfolgreich war die Mannschaft in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhundert. Seit dem 21. Jahrhundert geht es mit Olympique Marseille wieder bergauf und der Verein konnte sich wieder über einige Erfolge freuen.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.