SKA Saint Petersburg Tickets
SKA Sankt Petersburg ist ein traditionsreicher Eishockey-Club aus Russland. Insbesondere in den 70er Jahren und in der Zeit nach 2010 konnte der Club große Erfolge feiern. SKA Sankt Petersburg Tickets bieten allen Fans dieser Sportart die Möglichkeit" Partien mit den besten Clubs der Welt zu verfolgen.
SKA Sankt Petersburg – Fakten und Daten
Der Sportclub SKA Sankt Petersburg ist einer der traditionsreichsten Eishockey-Vereine Russlands. Zu Zeiten der Sowjetunion spielte er regelmäßig in der ersten Liga des Landes. Auch wenn ihm dabei der ganz große Erfolg verwehrt blieb konnte er dennoch einige Triumphe feiern. Daher zählt er zu den maßgeblichen Vertretern der in Russland so beliebten Sportart Eishockey.
Nach dem Ende der Sowjetunion bekamen einige Clubs dieser Region große Probleme – nicht jedoch der SKA Sankt Petersburg. Der Verein entwickelte sich insbesondere nach der Jahrtausendwende hervorragend und zählt zu den herausragenden Vertretern des russischen Eishockeys. Spielt er in der Kontinentalen Hockey-Liga trifft der Club auf die wichtigsten Teams der ehemaligen Sowjetunion sowie auf Vereine aus der Slowakei China und aus Finnland. Die Kontinentale Hockey-Liga zählt zusammen mit der amerikanischen NHL zu den bedeutendsten Hockey-Ligen. Der Club misst sich dort mit einigen der besten Mannschaften der Welt. Das führt dazu dass Zuschauer mit SKA Sankt Petersburg Karten ausgesprochen hochwertige Partien zu sehen bekommen.
In Russland ist dieser Verein äußerst beliebt. Bei jedem Spiel ziehen unzählige Fans in das Stadion um ihre Mannschaft anzufeuern. Dabei gelang dem Verein ein besonderer Rekord: In der Saison 2012 besuchten durchschnittlich 10.126 Zuschauer die Spiele. Damit war SKA Sankt Petersburg der erste Verein des ganzen Landes der einen fünfstelligen Zuschauerschnitt erreichte. Der hohe Zuspruch führt dazu dass bei den Spielen der Mannschaft immer eine besonders gute Stimmung herrscht.
Die Partien des Clubs finden im Eispalast Sankt Petersburg statt. Dabei handelt es sich um eine moderne und komfortable Anlage die im Jahr 2000 entstand. Hier finden 12.300 Zuschauer Platz und außerdem verfügt die Spielstätte über 74 Logen.
SKA Sankt Petersburg – Geschichte
Der Verein entstand 1946 als Sportklub eines Offiziershauses in Sankt Petersburg. Die Abkürzung SKA weist auf diese Ursprünge hin. Sie steht für Sportivnyi Klub Armii – was übersetzt Sportclub der Armee bedeutet. Nachdem der Verein bereits direkt nach der Gründung in der ersten Liga der Sowjetunion spielte erfolgte im Jahr darauf der Abstieg. Zwischen 1951 und 1991 war SKA Sankt Petersburg jedoch dauerhaft in der ersten Liga vertreten. Während dieser Zeit erkämpfte sich der Verein 1971 und 1987 die Bronzemedaille. Nach dem Ende der Sowjetunion spielte er in verschiedenen Nachfolgeligen ohne dabei jedoch durchschlagende Triumphe feiern zu können. Die erfolgreichste Zeit des Vereins begann nach der Gründung der Kontinentalen Hockey-Liga im Jahr 2008. Das Team aus Sankt-Petersburg gewann dabei bis 2017 zwei Mal den Titel.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.