Selig Tickets

Tickets für Selig Konzerte
Selig war eine der erfolgreichsten deutschen Bands der 1990er-Jahre. Nach einer mehr als zehnjährigen Pause macht sie seit 2008 wieder Musik. Wer Selig Karten hat, darf sich auf soliden Rock und eine Menge Nostalgie freuen.
Selig – Fakten und Daten
Im Jahr 1993 lernten sich der Sänger Jan Plewka und der Gitarrist Christian Neander in einer Bar in Hamburg kennen. Schnell beschlossen sie, eine Band zu gründen, und scharten den Bassisten Lenard Schmidthals, den Keyboarder Malte Neumann und den Schlagzeuger Stephan Eggert um sich. Die Gruppe gab sich den Namen Selig und unterschrieb noch im Jahr 1993 ihren ersten Plattenvertrag. Bereits im Januar 1994 erschien mit „Sie hat geschrien“ die erste Single von Selig. Zwei Monate später kam das Album Selig auf den Markt und konnte mit Platz 35 in den deutschen Charts einen Achtungserfolg erreichen. Im Herbst 1994 fand die erste Selig Tour statt. Im Mai 1995 wurde das Album Hier veröffentlicht, das in Deutschland auf Rang 15 der Verkaufscharts stieg. Für ein großes Interesse beim Publikum sorgte die anschließende Selig Tournee, die beinahe ausverkauft war, außerdem gab es Selig Konzerte bei Rock am Ring und anderen Festivals. Im Jahr 1997 steuerte die Band den Soundtrack zum Film „Knockin’ On Heaven’s Door“ mit Til Schweiger und Jan Josef Liefers bei. Kurz nachdem Selig die Aufnahmen für das Album Blender beendet hatte, das 1997 erschien, verließ Plewka die Gruppe. Dies bedeutete gleichzeitig die Auflösung von Selig, die Anfang 1999 auch offiziell verkündet wurde. Ende 1999 kam noch das Best-of-Album Für immer und Selig auf den Markt. Alle ehemaligen Mitglieder widmeten sich daraufhin anderen musikalischen Projekten. Im September 2007 kam es zum ersten Treffen der fünf Künstler nach dem Ende ihrer Band, im August 2008 gingen sie erstmals wieder gemeinsam ins Studio, um an neuen Songs zu arbeiten. Das Ergebnis in Form des Albums Und Endlich Unendlich erschien im März 2009 und wurde zur ersten Scheibe der Band, die die Top 5 der deutschen Charts erreichte. Bis 2013 folgten zwei weitere Alben, die in die Top Ten der Verkaufslisten einstiegen. Im Jahr 2014 verließ Malte Neumann die Gruppe, die im gleichen Jahr mit Die Besten (1994-2014) ein weiteres Best-of-Album herausbrachte.
Selig – größte Hits
Für große Aufmerksamkeit sorgten Selig mit dem Song „Knockin’ On Heaven’s Door“, den sie 1997 zum Soundtrack des gleichnamigen Films beisteuerten. Es handelte sich dabei um ein Cover des Songs von Bob Dylan. Zu einem weiteren Erfolg wurde die Single „Ohne dich“, die im Jahr 2013 erschien und eine Neuaufnahme des Songs darstellte, den die Band bereits 1994 veröffentlicht hatte.
Ähnliche Künstler
Die Musik von Selig ist mit der von Revolverheld und Bosse vergleichbar.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.