Richie Campbell Tickets

Tickets für Richie Campbell Konzerte
Richie Campbell ist ein portugiesischer Reggae-Musiker, der seinen Durchbruch im Jahr 2012 geschafft hat. Seitdem hat der Sänger weltweit eine treue Fan-Basis aufgebaut. Wer ihn und seine Gruppe The 911 Band live auf der Bühne erleben will, der muss für Richie Campbell Karten kaufen.
Richie Campbell – Fakten und Daten
Richie Campbell ist seit mehr als 20 Jahren als Reggae-Musiker aktiv. Als Solokünstler hat er bis 2015 drei Studioalben und einen Live-Tonträger sowie eine EP herausgebracht. Richie Campbell Konzerte werden von The 911 Band begleitet. Diese besteht aus einem Gitarristen, einem Bassisten, zwei Keyboard-Spielern, einem Saxofonisten, einem Schlagzeuger und drei Background-Sängern. Die Gruppe gilt als eine der besten Reggae-Begleitbands Portugals. Seinen Künstlernamen hat Richie Campbell aus seinem bürgerlichen Vornamen Ricardo sowie dem Nachnamen zweier Musiker zusammengesetzt, die er mag. Zum einen ist dies Sheldon Campbell, ein Dancehall-Deejay aus Jamaika, der sich auf der Bühne Turbulence nennt, und zum anderen Christy Campbell alias Admiral T.
Richie Campbell – Geschichte
Der Sänger Richie Campbell, der eigentlich Ricardo Dias de Lima Ventura da Costa heißt, wurde am 25. November 1986 in der portugiesischen Stadt Caxias geboren. Im Jahr 2004 schloss er sich der Dancehall-Gruppe Stepasides an. Wenig später wurde er Toaster, also Sprechgesangskünstler in der Band No Joke Sound System. Daneben arbeitete Campbell mit diversen DJs zusammen und sang auf deren Platten. Seine Engagements bei Stepasides und No Joke Sound System beendete Campbell im Jahr 2010, um sich seiner Solokarriere zu widmen. Im gleichen Jahr veröffentlichte er sein Debütalbum My Path als kostenlosen Download. Ebenfalls im Jahr 2010 kam die EP Richie Campbell heraus. Im Jahr 2011 begleitete Richie Campbell die Tour von Anthony B durch Europa. Ein Jahr später schaffte Campbell in seinem Heimatland den Durchbruch mit dem Album Focused. Neben den eingängigen Kompositionen waren es vor allem die sozialkritischen Texte, die Musikfreunde begeisterten. Unter anderem thematisierte Campbell die Finanzkrise, die Portugal aufgrund des anschließenden Sparkurses der Regierung besonders hart traf. Das Album, auf dem auch Musiker wie Anthony B und Turbulence zu hören waren, stieg in den portugiesischen Charts auf den achten Platz. Nach Veröffentlichung des Tonträgers gab es Richie Campbell Tickets für verschiedene Auftritte in Portugal zu kaufen. Das letzte Konzert der Richie Campbell Tournee wurde aufgezeichnet und 2014 unter dem Titel Live at Campo Pequeno veröffentlicht. Auf Focused war auch der Song „That's How We Roll“ enthalten, der 2013 für den portugiesischen Musikpreis Globos de Ouro nominiert war. Im Mai 2015 kam mit In the 876 das dritte Album von Campbell auf den Markt, das zu seinem bis dahin größten Erfolg wurde. In Portugal erreichte es nämlich den zweiten Rang der Charts. Aufgenommen wurde die Langspielplatte zum Teil in Lissabon, zum Teil aber auch im jamaikanischen Kingston.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.