Pretenders Tickets

Tickets für Pretenders Konzerte
PRETENDERS TICKETS
Die englische Rock-/ Pop-Band Pretenders begann Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, die Charts zu stürmen. Von der damaligen, orginellen Besetzung sind lediglich die Frontfrau und Bandgründerin Chrissie Hynde, die seit 2012 auch als Solo-Künstlerin erfolgreich Musik macht, sowie der Schlagzeuger Martin Chambers übrig, der 2016 nach mehrjähriger Abwesenheit zur Band zurückkehrte. Gemeinsam mit Hynde, Nick Wilkinson, James Walbourne und Eric Heywood nahm er das Album Alone auf. In dieser Formation ging das Quintett im Anschluss an die Studioaufnahmen auch auf ausgiebige Welt-Tournee, bei der es sowohl Pop- als auch New-Wave-Fans mit ihren originellen Tracks begeisterte und nostalgische Gefühle aufkommen ließ! Lassen auch Sie sich in den Bann der legendären Band ziehen und hören Sie neuen Songs der Vollblutrocker live! Ergattern Sie hier Ihre Pretenders Karten!
PRETENDERS – BACKGROUND
Lead-Sängerin und Bandgründerin Chrissie Hynde arbeitete nach ihrem Umzug aus den USA nach London in den frühen 70er Jahren für die englische Musikzeitschrift New Musical Express (NME). Aufgrund ihrer damaligen Profession stand sie mit verschiedenen Punk-Acts wie The Clash und The Damned in Kontakt, mit denen sie auch musikalisch zusammenarbeitete, bis sie im Jahr 1976 der Band Masters of the Backside beitrat.
Der Hauptverantwortliche für die Gründung der Rockband The Pretenders war dann Dave Hill, ein Manager des Musiklabels Anchor Records. Er hörte einige der Demo-Tracks der Sängerin Hynde und stellte daraufhin eine Band auf die Beine, um ihr ein paar Beispielsongs vorzulegen. Nachdem die Hyndes und die Mitglieder der von Hill zusammengestellten Gruppe einen Plattenvertrag mit der Plattenfirma Real Records unterschrieben, rekrutierte Hynde die restliche Besetzung der Band und schon waren die Pretenders geboren.
Die erste Single der Gruppe war eine Coverversion des Tracks “Stop Your Sobbing” der Rockband The Kinks, die von Kritikern und Fans mit zahlreichen Lobeshymnen überschüttet wurde. Das dazugehörige, selbstbetitelte Album schoss an die Spitze der britischen Charts und konnte sich auch auf Anhieb in den amerikanischen Billboard Charts platzieren. Die Single-Auskopplung “Brass in Pocket” schaffte es in England ebenfalls auf Platz 1, wo sie sich ganze zwei Wochen lang hielt, sowie auf Platz 14 der US-Charts. Ein weiterer, nennenswerter Song des Debütalbums ist “Private Life”, der einige Jahre später von der jamaikanischen Sängerin Grace Jones gecovert wurde und so ein Chart-Revival feierte.
1981 erschien das zweite Album Pretenders II, das erneut in den Top 10 der US Billboard Charts, auf Platz 7 der britischen und Platz 1 der neuseeländischen Charts landete. Learning to Crawl (1983) war dann das erste Album, das es auch in Deutschland in die Charts schaffte. Ab da an waren die Pretenders auch hierzulande ein Dauerrenner! Ihre Folgealben Get Close (1986), Packed! (1990), Last of Independents (1994) und ¡Viva el amor! (1999) stürmten allesamt auch hierzulande die Charts. Das jüngste Werk des Quintetts ist Alone, das 2016 auf den Markt kam und Fans auf der ganzen Welt in die alten Zeiten zurückversetzt. Lassen Sie es sich nicht entgehen, die legendäre Band auf ihrer nächsten Tour hautnah zu erleben und Hits wie “Don´t Get Me Wrong”, “I´ll Stand By You” und “Human” live zu hören!
ÄHNLICHE VERANSTALTUNGEN
New Wave-Fans sollten sich nach dem Erwerb ihrer Pretenders Tickets auch die anstehenden Auftritte von Andy Summers oder Johnny Marr ansehen.
Top-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.