Osmanlispor Tickets
Fans des türkischen Fußballs können mit Osmanlispor Tickets aufregende Partien erleben. Der Verein aus der Hauptstadt Ankara spielt in der Süper Lig und tritt dort gegen weltweit bekannte Mannschaften an. Auf diese Weise sind Begegnungen mit viel Spannung garantiert.
Osmanlispor ist Fans die den türkischen Fußball nicht intensiv verfolgen nur selten ein Begriff. Das liegt jedoch nicht daran dass dieser Verein bislang keine Erfolge erzielt hat. Er änderte seinen Namen schon mehrfach sodass Interessierte sich immer wieder an eine neue Bezeichnung gewöhnen müssen. Ursprünglich hieß er Ankara Belediyespor. Nur wenige Jahre nach der Gründung benannte er sich in Ankara BüyükÅŸehir Belediyespor um etwas später in BüyükÅŸehir Belediye Ankaraspor. Schließlich trat er nur noch unter der Bezeichnung Ankaraspor auf. Unter diesem Namen feierte er seine größten Erfolge sodass er sich vielen Fans eingeprägt hat. Erst 2014 kam es schließlich zur Bezeichnung Osmanlispor FK. Gleichzeitig änderte der Club seine Vereinsfarben und sein Wappen. Osmanlispor spielt in der Süper Lig – der ersten türkischen Liga. Das führt dazu dass die türkischen Traditionsvereine wie Galatasaray Trabzonspor oder Fenerbahçe hier regelmäßig antreten. Deren Teams verfügen über internationale Stars die zu besonders spannenden Begegnungen beitragen. Besonders emotional sind jedoch die Begegnungen zwischen Osmanlispor und dem Stadtrivalen GençlerbirliÄŸi. Die Spiele zwischen den beiden Clubs aus Ankara sind intensiv und die Fans sorgen für eine besondere Stimmung im Stadion. Osmanlispor trägt seine Heimspiele im Osmanlı Stadı aus. Dabei handelt es sich um eines der größten und traditionsreichsten Stadien der türkischen Hauptstadt. Es wurde bereits 1974 fertiggestellt und bietet Platz für 25.000 Fans. Durch Renovierungsmaßnahmen in den Jahren 2005 und 2014 ist eine moderne Fußballarena entstanden die Fans mit Osmanlispor Karten viel Komfort bietet.
Die Gründung des Clubs erfolgte bereits 1978. Damals handelte es sich um den Betriebssportverein der Stadtverwaltung der türkischen Hauptstadt. Der Verein spielte damals ausschließlich im Amateursport. Eine Professionalisierung fand erst im Laufe der neunziger Jahre statt. Die Folge daraus war die Teilnahme an der 3. Liga der Türkei. Bereits in der ersten Saison gelang der Aufstieg sodass der Verein fortan in der zweiten Liga spielte. Dort konnte er sich gut etablieren und die Klasse halten. Doch ist damit die Entwicklung noch nicht zu Ende. Herausragende sportliche Leistungen führten dazu dass Osmanlispor damals noch unter dem Namen Ankaraspor, 2004 in die erste Liga aufstieg. Auch hier konnte sich der Club auf Anhieb durchsetzen. Allerdings fand die Erfolgsgeschichte 2009 ein jähes Ende. Damals wollte der Club mit dem Stadtrivalen MKE Ankaragücü fusionieren was der türkische Verband jedoch verbot. Im Rahmen dieser Pläne kam es zu einigen Unregelmäßigkeiten was schließlich zum Lizenzentzug führte. Nach mehreren Jahren Pause startete der Verein 2013 wieder in der zweiten Liga und konnte 2015 in die Süper Lig zurückkehren.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.