
Tickets für Nothing More Konzerte
Wer eine der populärsten Alternative-Metal-Bands der USA live erleben möchte, der benötigt Nothing More Karten. Dank jener sind Besitzer auf dem Festivalgelände oder in der Halle dabei, wo Konzerte der für Hits wie „This is the Time (Ballast)“ und „Go to War“ bekannten Musikgruppe stattfinden. Nothing More spielen allerdings auch ihre neuesten Hits und entledigen sich schon mal ihrer Shirts, wenn es zu heiß auf der Bühne zugeht!
Nothing More – Fakten und Daten
Nothing More wurde 2003 gegründet und spielt Alternative Metal, mit Elementen aus Hard Rock, Progressive Metal und Progressive Rock. Die Gründungsmitglieder von Nothing More waren Jonny Hawkins, Mark Vollelunga und Daniel Oliver, wobei die Besetzung der Metalband später mehrmals wechselte. In ihren Liedern spricht die bei Seven Eleven und Vestia Entertainment unter Vertrag stehende Musikgruppe schwierige Themen an. Der Missbrauch von Drogen und Alkohol sowie psychische Störungen spielen zum Beispiel im Song „Jenny“ eine entscheidende Rolle. Er war Jonny Hawkins Schwester gewidmet, die unter einer bipolaren affektiven Störung litt. Nothing More arbeiteten bereits mit mehreren anderen Künstlern wie Sounds Under Radio und The Exies zusammen. Diese Kollaborationen führten zu Songs, die Fans dank Nothing More Tickets auf Konzerten hören können.
Nothing More – Geschichte
Nach der Gründung hatten die Jungs von Nothing More keinen Plattenvertrag, sodass sie ihre ersten fünf Studioalben als Eigenveröffentlichung auf den Markt brachten. Dabei handelte es sich sowohl um Shelter (2004) und Madhatter's Bliss (2005) als auch um Vandura (2006), Save You/Save Me (2007) sowie The Few Not Fleeting von 2009. Dies war auch der Grund dafür, dass die Alben nicht in den Charts auftauchten. Das änderte sich erst, als die Band einen Vertrag beim Majorlabel unterschrieb und ihre Karriere samt Nothing More Tourneen professioneller wurde. Das 2014 erschienene Album Nothing More erreichte Platz 33 in den US-Charts, The Stories We Tell Ourselves (2017) Position 15. 2014 drehte die Band zudem erstmals professionelle Musikvideos zu den ausgekoppelten Singles.
Nothing More – größte Hits
Auf einer Nothing More Tour spielt die Band neben neuen Songs und den Alben füllenden Liedern auch die allergrößten Hits wie „This is the Time (Ballast)“ von 2014 – ein Stück, in dem die Band Alternative Metal, Hard Rock und Progressive Rock miteinander verschmelzen lässt. In den Mediabase Active Rock Charts erreichte das Lied Platz 1, in den US Mainstream Rock Charts Rang 2. Nothing More Konzerte wären aber nicht perfekt, wenn nicht auch andere Hits wie „Go to War“ zur Bühnenshow gehörten. Der in den US Mainstream Rock Charts Platz 2 stürmende Song wurde im Juni 2017 herausgebracht. Ebenfalls kommerziell erfolgreich war die Single „Here's to the Heartache“.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.