Lokomotiv Yaroslavl Tickets
Der russische Club Lokomotiv Yaroslavl zählt zu den führenden europäischen Eishockey-Teams. Der Verein spielt in der Kontinentalen Hockey-Liga – einer der prestigeträchtigsten Spielklassen der Welt. Aus diesem Grund erleben Zuschauer mit Lokomotiv Yaroslavl Tickets Eishockey der Spitzenklasse.
Lokomotiv Yaroslavl – Fakten und Daten
Lokomotiv Yaroslavl ist ein Verein mit einer langen Geschichte. Allerdings spielte er über viele Jahrzehnte hinweg in regionalen Ligen oder in der zweiten oder dritten Spielklasse des Landes. Erst wenige Jahre vor dem Ende der Sowjetunion stieg der Club in die höchste Spielklasse auf" ohne dabei jedoch durchschlagende Erfolge zu feiern. In den Jahren nach dem Umbruch war Lokomotiv Yaroslavl jedoch einer der großen Gewinner der Neuordnung des Eishockeysports. Für einige Jahre dominierte das Team diese Sportart in Russland und errang mehrere Meistertitel. Zwar hat der Club diese Dominanz wieder eingebüßt doch zählt er in aller Regel zu den Top-Teams des europäischen Eishockeys.
Rot Weiß und Blau: Das sind die traditionellen Farben von Lokomotiv Yaroslavl. Wenn sich die rund 9000 Plätze in der Arena 2000 – der Heimspielstätte der Mannschaft – füllen dominieren diese Farben und bieten den Zuschauern einen beeindruckenden Anblick. Die Erfolgsgeschichte des Clubs der sich innerhalb weniger Jahrzehnte von einem kleinen regionalen Verein zu einem der führenden Teams des Landes hocharbeitete begeistert viele Menschen aus dieser Region: Zuschauer mit Lokomotiv Yaroslavl Karten genießen daher eine einzigartige Atmosphäre.
Der Erfolg den Lokomotiv Yaroslavl hatte erfuhr 2011 eine jähe Zäsur. Auf dem Weg zu einem Spiel in der weißrussischen Hauptstadt Minsk stürzte das Team-Flugzeug ab. Dabei kam beinahe die ganze Mannschaft ums Leben. Trotz dieses tragischen Unglücks konnte Yaroslavl an seine Erfolge anknüpfen und im Laufe der Zeit wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf das Eis bringen.
Lokomotiv Yaroslavl – Geschichte
In den 40er- und 50er-Jahren gab es in Yaroslavl bereits mehrere Eishockeyteams die an regionalen Meisterschaften teilnahmen. Doch hatten diese nur kurzzeitig Bestand und lösten sich schnell wieder auf. 1959 gründete das Motorenwerk JaMZ eine neue Mannschaft in der Stadt. Diese trug dementsprechend den Namen JaMZ Yaroslavl. Sie spielte ebenfalls zunächst in der regionalen Spielklasse der Sowjetunion. In der Folge kam es zu mehreren Namensänderungen ehe sich der Club 1965 in Torpedo Yaroslavl umbenennen sollte. In den folgenden Jahrzehnten konnte er unter dieser Bezeichnung viele große Triumphe feiern. 1967 erfolgte der Aufstieg in die dritte Liga. 1983 erreichte das Team schließlich die zweite Liga und ab 1987 spielte es erstklassig. 1997 war es ganz oben angekommen: Es feierte seinen ersten Meistertitel. Diesen Erfolg konnte der Club noch zwei weitere Male wiederholen. Den Namen Lokomotiv Yaroslavl trägt der Verein erst seit 2000 da zu diesem Zeitpunkt die russische Eisenbahn neuer Haupteigentümer wurde.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.