
Flamenco Tickets - Flamenco Konzerte
In Spanien ist besonders ein Musikstil nicht wegzudenken – der Flamenco. Die Mischung aus Gesang, Instrumentalspiel und Tanz weist über 60 Formen auf. Charakteristisch machen den Flamenco metrische Grundmuster sowie häufige Wendungen in Harmonik und Melodik. Wer sich solch ein Spektakel nicht entgehen lassen möchte, der kann mit Flamenco Karten in eine Welt voller Musik und Tanz eintauchen.
Flamenco – Fakten und Daten
Seinen Ursprung nahm der Flamenco im südspanischen Andalusien. Sehr mit der sozialen, kulturellen und historischen Entwicklung dieser Region verbunden, trägt der Flamenco trotzdem musikalische Einflüsse mehrerer Kulturen in sich.
Erst im 19. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Flamenco für ein musikalisches Genre verwendet. Silverio Franconetti gilt als einer der vielseitigsten Flamenco-Sänger, der ebenso das erste sogenannte Flamenco-Café gründete. Er widmete sich dem Flamenco auf Anraten von El Fillo, einem Cantaor, der diese Zeit mit seinem Stil prägte. Weitere bedeutende Cantaores waren Antonio Chacón und Enrique el Mellizo.
Flamenco – Geschichte
Im 20. Jahrhundert thematisierte Flamenco-Sänger El Camarón in seinen Liedern das Leid, das der ansteigende Drogenkonsum nach dem Diktatur-Ende 1975 mit sich brachte. 1989 ging sein Album Soy Gitano als das meistverkaufte in die Flamenco-Geschichte ein. Mit dem Album La Leyenda del Tiempo wiederum begründete Camarón die Richtung Flamenco-Fusion, die Ende des 20. Jahrhunderts populär wurde. 2010 wurde der Flamenco zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. In diesem Jahrhundert sind es Flamenco-Stars wie Pastora Soler, Niña Pastori und Estrella Morente.
Flamenco – Erfolge
Überall auf der Welt geben sich Menschen dem Flamenco-Fieber hin, besuchen Workshops und bereichern Veranstaltungen mit entsprechenden Einlagen. In der Heimat des Flamencos gehören Flamenco-Shows zur Tagesordnung. So wurde beispielsweise das kulturelle Zentrum in Santa Cruz/Sevilla, das La Casa de la Guitarra, von Flamenco-Gitarrist José Luis Postigo gegründet. Postigo kann auf eine mehr als 45 Jahre andauernde Karriere zurückblicken. Es wird Wert darauf gelegt, mit den abendlichen Shows eine authentische Flamenco-Erfahrung zu vermitteln.
Gleich drei Shows werden zum Beispiel beim Grand Festival Flamenco de Barcelona präsentiert – Vivir Flamenco, Los Farruco y los Amaya und Carmen, Carmen, Carmen. Mit vielfältigen Flamenco-Shows wartet ebenfalls Granada auf. La Zambra de María La Canastera im Viertel Sacramonte zählt zu den ältesten Flamenco-Höhlen der Stadt. Die dort aufgeführten Flamenco-Shows liegen in der Hand der Familie von Namensgeberin Maria La Canastera, die Vorführungen leitet Sohn Enrique. Egal welche Stadt und Show Flamenco-Fans auswählen, mit Flamenco Tickets ist ein Abend voll Leidenschaft garantiert. Zudem lohnt es sich, live in Spanien eine feurige Show professioneller Tänzer anzuschauen, da dann das Lebensgefühl besonders authentisch wirkt und man südländisches Temperament in der richtigen Umgebung erlebt.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.