Empoli FC Tickets
Fans die sich in der Toskana aufhalten und italienischen Erstligafußball genießen möchten erleben mit FC Empoli Tickets einen spannenden Nachmittag. Der Club aus der kleinen toskanischen Stadt misst sich in der Serie A mit den größten Mannschaften des Landes.
Der FC Empoli nimmt sicherlich eine besondere Stellung in der Serie A ein. Während die meisten Vereine aus den großen Metropolen des Landes, beispielsweise Mailand Rom oder Genua, stammen ist dieser Club in einer vergleichsweise kleinen Stadt in der Toskana mit nur etwa 48.000 Einwohnern beheimatet. Dennoch schlägt sich der Verein wacker gegen seine scheinbar übermächtigen Konkurrenten.
Gerade diese Besonderheit des Clubs führt dazu dass viele Fans eine starke Bindung zu ihrem Verein entwickeln. Immer wieder aufs Neue unterstützen unzählige im traditionellen Blau des Vereins gekleidete Anhänger die Spieler. Die lautstarken Gesänge und die leidenschaftlichen Anfeuerungsrufe mobilisieren alle Kräfte der Mannschaft und bieten den Zuschauern außerdem ein besonderes Spektakel.
Besonders beliebt sind die Heimspiele gegen die großen Clubs des Landes, beispielsweise Inter Mailand AS Rom oder Juventus Turin. Dabei misst sich die Mannschaft mit vielen international bekannten Stars. Zuschauer mit FC Empoli Karten erleben dabei spielerisch hochwertige Partien in denen die Fußballer ihr technisches und taktisches Können unter Beweis stellen.
Die Heimspiele des Vereins finden im Stadio Carlo Castellani statt. Dieses ist im Vergleich zu den meisten übrigen Serie-A-Stadien verhältnismäßig klein, seine Kapazität liegt nur bei rund 16.000 Zuschauern. Eine Besonderheit besteht darin dass es nicht rundum geschlossen ist. Es besteht aus mehreren unabhängigen Tribünen-Elementen. Dabei ist nur die Haupttribüne überdacht.
Die Gründung des FC Empoli erfolgte 1920. Im darauffolgenden Jahr nahm die Mannschaft bereits an der ersten offiziellen Meisterschaft teil , sie spielte zunächst in der dritten toskanischen Liga. Nach mehreren Umbenennungen und Zusammenschlüssen mit kleineren Clubs erreichte der Verein in den 30er Jahren die höchste Spielklasse der Toskana. 1937/38 bestritt er, damals unter dem Namen Dopolavoro Empoli, seine erste Profisaison in der Serie C. 1945/46 erfolgte der Aufstieg in die Serie B. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Verein nach weiteren Namenswechseln bereits seine endgültige Bezeichnung – FC Empoli, angenommen. In den folgenden Jahren kam es zu mehreren Abstiegen – teilweise sogar bis in die Viertklassigkeit, doch konnte sich der Verein wieder in die zweite Liga zurückkämpfen. 1985 war er schließlich ganz oben im Fußballgeschäft angekommen: Er stieg in die Serie A auf. Allerdings war dieser Erfolg nicht von Dauer. Nach zwei Jahren folgte der Abstieg in die Serie B und daraufhin sogar in die Serie C1. In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelte sich der FC Empoli zu einer Fahrstuhlmannschaft die zwischen der Serie A und Serie B pendelt.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.