Atiker Konyaspor Tickets
Atiker Konyaspor ist der Name des größten Fußballclubs der zentralanatolischen Millionenstadt Konya. Atiker Konyaspor Tickets bieten die Möglichkeit hochwertigen türkischen Erstligafußball live im Stadion zu sehen.
Der Fußballverein Atiker Konyaspor wird in der Regel als Konyaspor bezeichnet. Das ist der ursprüngliche Name der Mannschaft. Der zeitlich befristete Zusatz Atiker erfolgte erst 2016 im Rahmen eines neuen Sponsoring-Vertrags. Dabei handelt es sich um den Namen des neuen Hauptsponsors. Zuvor hieß der Club für einige Jahre Torku Konyaspor. Auch diese Umbenennung fand im Rahmen eines Sponsoring-Vertrags statt. Spiele des Clubs stellen stets ein ganz besonderes Sportereignis dar. Fans die Atiker Konyaspor Karten kaufen können dabei die technischen Fähigkeiten der einzelnen Spieler sowie die taktischen Raffinessen des gesamten Teams bewundern. Da Konyaspor in der Süper Lig, der ersten türkischen Liga, spielt erwarten die Zuschauer hier besonders hochwertige Begegnungen. Regelmäßig sind Clubs wie Galatasaray Istanbul oder dessen Stadtrivale Fenerbahçe in Konya zu Gast. Diese Teams mit internationalem Renommee werden durch viele bekannte Stars unterstützt die den sportlichen Wettkampf zu einem ganz besonderen Spektakel machen. Seine Heimspiele trägt Konyaspor im Konya BüyükÅŸehir Stadt aus. Die Fußballarena erweckt bereits von außen Neugier. Die Fassade besteht aus einem Stahlgerüst an dem verschiedenfarbige dreieckige Aluminiumplatten angebracht sind. Das sorgt für einen ganz charakteristischen Anblick. Im Inneren gibt es mehr als 41.000 überdachte Sitzplätze für die Fans. Das Stadion wurde 2012 fertiggestellt und zählt zu den modernsten des Landes. Es erfüllt alle Anforderungen der UEFA und es fanden hier bereits mehrere Länderspiele statt.
Die Geschichte des Fußballvereins Konyaspor beginnt bereits 1922. Damals gründeten einige Sportler aus der Stadt den Club Konya GençlerbirliÄŸi. Dieser widmete sich jedoch in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens ausschließlich dem Amateursport. Der Aufstieg zu einem der größten Fußballvereine des Landes begann erst 1965. Damals fusionierte der Club mit den beiden kleineren Vereinen Meramspor und Çimentospor die ebenfalls aus Konya stammen. Im Rahmen dieser Vereinigung wechselten die Verantwortlichen den Namen zu Konyaspor. Außerdem entstand dabei eine professionelle Fußballmannschaft die fortan in der zweiten türkischen Liga spielte. Das junge Team spielte zunächst erfolgreich in dieser Spielklasse allerdings folgte nach einigen Jahren der Abstieg in die 3. Liga. Zwei Jahre nach diesem Tiefpunkt gelang jedoch der Wiederaufstieg. Daraufhin etablierte sich der Verein über viele Jahre hinweg in der zweiten Liga. Lediglich 1979/80 musste er erneut in der 3. Liga antreten. Doch kam es zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung die schließlich dazu führte dass der Verein 1988 erstmals in die erste Liga aufstieg. Fünf Saisons konnte er die Klasse halten bevor der nächste Abstieg erfolgte. Im neuen Jahrtausend verbrachte Konyaspor zwar ebenfalls einige Spielzeiten in der 2. Liga doch konnte sich der Club dauerhaft in der Süper Lig etablieren.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.