Rugby-Weltmeisterschaft Tickets
Spannung pur bei der internationalen Rugby-Weltmeisterschaft
Rasante Spielzüge und ganz viel Action werden dir beim Rugby geboten. Und wo kann man mehr von dem Sport erleben als beim Rugby World Cup? Mit Tickets für die Rugby-Weltmeisterschaft kannst du dein Team nicht nur in Gedanken unterstützen, sondern live vor Ort anfeuern. Checke StubHub für alle aktuellen Aufeinandertreffen, damit du deine Mannschaft beim nächsten Spiel direkt von der Tribüne aus spielen sehen kannst.
Von der Geburtsstunde des Rugby bis zum Rugby World Cup
So wie American Football mit den USA verbunden ist, ist Rugby fester Bestandteil der britischen Geschichte. Der Sport soll im Jahre 1823 von William Webb Ellis durch Zufall erfunden worden sein. Während eines Fußballspiels an der Rugby School in der Stadt Rugby, nahm dieser den Ball in seine Hände und begann damit zu laufen, um ihn ins gegnerische Tor zu befördern. Wie glaubhaft die Geschichte auch sein mag, die Legende wurde auf einer Gedenktafel aus dem Jahre 1895 verewigt. Selbst die Trophäe der Rugby-Weltmeisterschaft wurde nach Webb Ellis benannt. Nachdem die Schüler der Rugby School anfingen, die neue Sportart zu spielen, stellten sie ihr neues Hobby auch offiziell ihrer Universität vor. Von da an nahm der Werdegang der Sportart seinen Lauf. Während diverse Schulen anfangs noch nach unterschiedlichen Regeln spielten, wurde ein festes Regelwerk im Jahre 1848 etabliert. 1895 wurde zudem die Rugby Union geformt. Wenn du jetzt denkst, dass Rugby doch eigentlich das gleiche ist wie American Football, liegst du aber gewaltig daneben. Denn obwohl Rugby und Football auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, haben die beiden Sportarten außer einem eiförmigen Ball fast gar nichts gemeinsam. Während die Footballspieler mit kompletter Montur auf das Spielfeld treten, verzichten Rubyspieler auf Helm und sonstige Schutzkleidung. Beim Rugby stehen 15, beim Football nur 11 Spieler auf dem Spielfeld, und der Ball darf beim Rugby nur nach hinten geworfen werden. Die Liste der Unterschiede geht weiter und weiter, aber mit Tickets für die Rugby-Weltmeisterschaft kannst du dir von der rasanten Sportart einfach selbst ein Bild machen. Diese wird übrigens seit dem Jahre 1987 ausgetragen. Wenn du also wirklich furchtlose Sportler auf dem Spielfeld sehen möchtest, solltest du dir Karten für die Rugby-Weltmeisterschaft auf StubHub kaufen.
Rugby als international beliebte Sportart
Obwohl Rugby aus England stammt, ist die Sportart mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt. Kein Wunder also, dass die Spiele vielen Ligen wie der Neuseeland Rugby League oder der Australien Rugby League für besonders viel Begeisterung bei ihren Fans sorgen. Und auch in Südamerika ist Rugby eine beliebte Sportart. Tickets für die Argentinien Rugby Union gibt es auf StubHub. Hier findest du natürlich auch Tickets für die Rugby-Weltmeisterschaft und ihre internationalen Länderspiele.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.