Real Estate Tickets

Tickets für Real Estate Konzerte
Real Estate ist eine amerikanische Rockband aus New Jersey (mittlerweile leben die Mitglieder in New York), die bereits einige Erfolge verbuchen konnte. Wenn Real Estate auf Tournee geht, sollten Fans besser nicht lange zögern, um sich Real Estate Karten zu sichern.
Real Estate – Fakten und Daten
Die Musik von Real Estate kann am ehesten als Indie Rock bezeichnet werden. Allerdings weist sie auch Elemente aus Dream Pop, Jangle Pop und Surf Rock auf. Der wohl bedeutendste Einfluss von Real Estate ist die Band The Feelies. In den ersten acht Jahren des Bandbestehens haben Real Estate vier Studioalben, eine EP sowie zahlreiche Singles veröffentlicht. Insbesondere die Alben erreichten immer wieder recht gute Positionen in den britischen und amerikanischen Charts.
Real Estates – Geschichte
Die musikalisch begeisterten Schulfreunde Martin Courtney (Gesang und Gitarre), Alex Bleeker (Gesang und Bass) und Matt Mondanile (Gitarre) gingen nach der Schule zuerst ihre eigenen Wege. Schließlich fanden die Musiker jedoch wieder zusammen und gründeten im Jahr 2009 gemeinsam mit Etienne Pierre Duguay (Schlagzeug) die Band Real Estate. Am 17. November 2009 wurde das Debütalbum Real Estate über das Label Woodsist veröffentlicht und erhielt hervorragende Kritiken. Danach gingen Real Estate auf Tour und traten als Vorband von Woods, Deerhunter und anderen Bands auf. Bereits am 18. Dezember folgte die EP Reality, die sechs Songs enthielt. Im Jahr darauf folgten Real Estate Konzerte in Chicago beim Pitchfork Music Festival sowie in Barcelona beim Primavera Sound Festival.
Im Jahr 2011 trennte sich die Band von ihrem Schlagzeuger, da seine Unzuverlässigkeit immer wieder Probleme bereitete. Seinen Part übernahmen die übrigen Bandmitglieder sowie Samuel Franklin. Für Live-Auftritte wurden außerdem der Schlagzeuger Jackson Pollis sowie der Keyboarder Jonah Maurer engagiert. Des Weiteren wechselten Real Estate das Label und unterzeichneten einen Vertrag bei der Domino Recording Company. Am 18. Oktober 2011 erschien schließlich das zweite Studioalbum, Days, das von Kritikern wiederum hochgelobt wurde. 2012 traten Real Estate in Indio beim Coachella Valley Music and Arts Festival sowie erneut beim Pitchfork Music Festival auf. Im Jahr 2013 stieg Maurer aus der Band aus und Matt Kallman von Girls ersetzte ihn. Anfang 2014 folgte die Veröffentlichung der Single „Talking Backwards“. Am 4. März erschien auch das zugehörige Album, Atlas.
Im Mai 2016 verließ Mondanile die Band, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Als Ersatz kam Julian Lynch neu zur Band hinzu. Lynch übernahm dabei nicht nur den Part des Leadgitarristen, sondern beteiligte sich auch am Songwriting und an den Aufnahmen zum vierten Album von Real Estate, womit er frischen Wind in die Band brachte. Im Herbst gingen Real Estate erneut auf Tour. Aufgrund einer wissenschaftlichen Reise nach Indien konnte Lynch an der Tournee jedoch nicht teilnehmen, weshalb Doug Keith, der schon früher gemeinsam mit Courtney live gespielt hatte, für Lynch einsprang. Am 17. März 2017 erschien dann das vierte Album der Band, In Mind. Es war das erste Album mit Lynch und wurde von Cole M.G.N. produziert. Außerdem wurde zu der Single „Darling“ ein Musikvideo veröffentlicht.
Ähnliche Künstler
Wer Real Estate mag, sollte sich unbedingt auch einmal die Musik vergleichbarer Rockbands anhören. Dazu zählen beispielsweise Band of Horses, Taking Back Sunday oder Cage the Elephant.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.