Brose Bamberg Tickets
Brose Bamberg Tickets
Brose Bamberg, das ist Basketball der Extraklasse, denn die Mannschaft scheint schon fast den Meistertitel abonniert zu haben. Egal ob die Fans mit ihren Brose Bamberg Karten zu einem Auswärtsspiel gehen oder sich ein Heimspiel in der Brose Arena anschauen – das Spielerlebnis jagt den Puls aller Zuschauer in die Höhe!
Brose Bamberg – Fakten und Daten
Gegründet wurde die Bamberger Basketballmannschaft bereits 1955, damals allerdings noch unter dem Namen 1. FC 01 Bamberg. Nach bescheidenen Anfängen gelang 1970 erstmals der Aufstieg in die Basketball Bundesliga. Je nach Sponsor gab es immer wieder mal einen Namenswechsel. So war der Teppichhändler TTL (Tapeten Teppichboden Land) lange Jahre Hauptsponsor, zeitweilig gemeinsam mit den uniVersa Versicherungen. In der Saison 2006/07 wurde der Automobilzulieferer Brose Sponsor. Der Name Brose findet sich daher auch im Teamnamen wieder. Brose investierte kräftig in die Mannschaft und das Management, was dem Team guttat.
Brose Bamberg – Erfolge
Waren die Bamberger schon vorher stark gewesen und 2005 erstmals deutscher Meister geworden, folgte 2007 gleich ein weiterer Meistertitel. Danach ging es Schlag auf Schlag: So gab es 2010, 2011, 2012, 2013, 2015 und 2016 Meistertitel, dazu wurde Brose Bamberg 2010, 2011, 2012 und 2017 Deutscher Pokalsieger! Damit hat sich Bamberg fest unter den deutschen Topvereinen im Basketball etabliert. Wer guten Basketball sehen möchte, ist bei Brose Bamberg an der richtigen Adresse!
Nicht nur sportlich sind alle Basketballfans bei Brose Bamberg an der richtigen Adresse. Neben knackig-schnellem Basketball vom Feinsten sucht auch die tolle Stimmung in der Arena ihresgleichen. Nicht weniger als drei verschiedene Fanorganisationen stellen richtig etwas auf die Beine, die Choreographien sind toll und das Entertainmentprogramm fantastisch. So sieht mitreißender Sport für die ganze Familie aus. Da im mit 72.000 Einwohnern doch recht kleinen Bamberg eine riesige Basketballbegeisterung herrscht, nennen die Fans ihre Stadt scherzhaft Freak City.
Die 6.800 Zuschauer fassende Arena wurde im Jahr 2006 vom neuen Sponsor ausgebaut. Seitdem gibt es einen umfangreichen Businessbereich und mehrere Businesslounges. Spiele der ULEB Euroleague müssen deshalb nicht mehr nach Nürnberg ausgelagert werden, sondern können vor Ort in Bamberg stattfinden. Vor dem Umbau ging das nicht, da Spiele in der europäischen Liga in Hallen gespielt werden müssen, die mindestens 5.000 Sitzplätze haben. Von den Spielen in Freak City schwärmen die Fans und auch jeder Gelegenheitszuschauer. Da die Spiele praktisch immer ausverkauft sind, sind Brose Bambergs Tickets oft rar – frühzeitig zu ordern ist zu empfehlen!
Ähnliche Teams
Wenn sich Basketballbegeisterte für Brose Bamberg interessieren, sind sicher auch die schnellen und spannenden Spiele des FC Bayern München Basketball etwas für sie.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.