2020 Spiele in Tokyo: Wasserball Tickets
2020 Spiele in Tokyo: Wasserball Tickets
Wasserball bei den Spielen 2020 in Tokio live anschauen
Bei den Spielen 2020 in Tokio kämpfen bei den Frauen zehn und bei den Männern zwölf Teams um die Medaillen. Deine Tickets für Wasserball bei den Spielen 2020 in Tokio bekommst du bei StubHub. Bei uns kannst du die Eintrittskarten bequem online kaufen. Wenn du Karten für Wasserball bei den Spielen 2020 in Tokio über hast, kannst du diese auf unserer Plattform einfach weiterverkaufen.
Wasserball gehört seit 1900 zu den Spielen: Regeln und Termine
Bei der Ballsportart im Wasser treten zwei Teams mit je sieben Spielern gegeneinander an. Die effektive Spielzeit beträgt 4 x sieben Minuten. Tore können mit jedem Körperteil erzielt werden, den Ball dürfen die Wasserballer jedoch nicht mit der Faust schlagen. Die Regeln wurden bereits 1886 in England aufgestellt, dort fand 1888 die erste Meisterschaft statt. Bei den Spielen war die Sportart im Jahr 1900 in Paris erstmals im Programm. 1904 wurde die US-Variante Soft Water Polo gespielt, seit 1908 ist Wasserball in der heute gültigen Form vertreten. Frauenmannschaften spielen seit Sydney 2000 um Medaillen. Zu den erfolgreichsten Teams gehörten in der Vergangenheit die Mannschaften aus Ungarn. Zwischen 1928 und 1980 gewannen sie immer eine Medaille. Eine Berühmtheit der Sportart ist der Ungar Dezso Gyarmati, der zwischen 1948 und 1964 fünfmal an den Spielen teilnahm und auf dem Podest feiern konnte. Nach 1980 wurde es ruhig um die so erfolgreichen Mannschaften aus Ungarn, bei Sydney 2000, Athen 2004 und Peking 2008 holten sie dann wieder jeweils Gold. Die Wasserballer aus Deutschland standen 1928 bei den Spielen in Amsterdam ganz oben auf dem Podest und gewannen 1936 in Berlin Silber. Bei den Spielen in Tokio beginnt der Vorrunde der Frauen am 25. Juli, die Männer starten am 26. Juli. Die Medaillenentscheidung fällt beim Frauenturnier am 8. August und bei den Männern am 9. August. Mit Tickets für Wasserball bei den Spielen 2020 in Tokio bist du live dabei, wenn die besten Mannschaften der Welt um die Medaillen kämpfen. Austragungsort ist das Tatsumi Water Polo Centre mit 4.700 Sitzplätzen. Wenn du Tickets hast und sich deine Pläne ändern, kannst du die Karten bei uns weiterverkaufen.
Schau dir weitere Wettbewerbe live an
Bei den Spielen vom 24. Juli bis zum 9. August finden viele weitere spannende Wettkämpfe um die Medaillen statt. Wenn du dich für Wassersport interessierst, ist neben den Disziplinen in traditionellen Sportarten wie Schwimmen jetzt Surfen erstmals im Programm der Spiele vertreten. Austragungsort ist der 60 km von Tokio entfernte Surfspot Kujukuri Beach in Chiba. Weitere neu aufgenommene Sportarten sind unter anderem Sportklettern und Softball.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.