2020 Spiele in Tokyo: Sportklettern Tickets
2020 Spiele in Tokyo: Sportklettern Tickets
Spannende Wettkämpfe beim Sportklettern bei den Spielen 2020 in Tokio live miterleben
Der Wettbewerb Sportklettern ist bei den Spielen 2020 in Tokio Teil des Programms. Als Austragungsort dient der Aomi Urban Sports Park, der in der Bucht von Tokio im Stadtteil Aomi liegt. Der Einzelwettbewerb findet zwischen dem 4. bis 7. August statt. Tickets für Sportklettern bei den Spielen 2020 in Tokio bekommst du mit etwas Glück bei StubHub. Solltest du zu viele Eintrittskarten haben, kannst du deine Karten für die Spiele 2020 in Tokio im Sportklettern bei uns weiterverkaufen.
Sportklettern erstmals Teil der Spiele
Das IOC beschloss am 3. August 2016, dass Sportklettern Teil des Programms sein wird. An dem Wettbewerb nehmen 20 Frauen und 20 Männer teil. Je Geschlecht dürfen maximal zwei Teilnehmer aus einer Nation stammen. Aus Deutschland starten zwei Männer, Frauen konnten sich nicht für die Spiele qualifizieren. Aus Österreich sind ein Mann und eine Frau am Start, aus der Schweiz eine Frau. Nur aus Japan nehmen jeweils zwei Männer und Frauen teil. Es gibt zwei Runden mit den Kategorien Bouldern, Speedklettern und Schwierigkeitsklettern. Bouldern bedeutet klettern ohne Absicherung durch ein Seil in Absprunghöhe. Durch die geringe Höhe besteht bei Stürzen keine Verletzungsgefahr. Das Bouldern ist seit den 1970er Jahren eine Disziplin des Sportkletterns und war bei 2001 bei Weltmeisterschaften im Klettern erstmals präsent. Beim Speedklettern dreht sich alles um Maximal- und Schnellkraft, Schnelligkeit und allerhöchste Präzision beim Greifen und Tritt sind gefragt. Hier gewinnt, wer eine vorgegebene Route in kürzester Zeit absolviert. Das Schwierigkeitsklettern ist eine weitere Disziplin, bei der die Athleten schwierige Routen unter einem Zeitlimit klettern. Für die Bewertung wird die maximal erreichte Höhe bewertet. Bei Onsight-Wettkämpfen dürfen die Kletterer erst sechs Minuten lang die Route von unten begutachten und klettern danach um die Wette. Bei den Spielen in Tokio kämpfen sechs Sportler im Anschluss an die Qualifikationsrunde um die Medaillen. Die Wettbewerbe locken insbesondere begeisterte Freizeitkletterer an, die als Zuschauer die Schwierigkeit der Parcours gut nachempfinden können. Kletterhallen wurden in vergangenen Jahrzehnten in allen Großstädten gebaut, sodass sich das Bouldern zu einem beliebten Freizeitsport entwickeln konnte. Spannung ist bei den Spielen garantiert. Wieder bzw. neu mit dabei ist Softball bei den Spielen 2020 in Tokio und 3x3 Basketball bei den Spielen 2020 in Tokio.
Besuche weitere Veranstaltungen bei den Spielen
Die Tickets für die Spiele 2020 in Tokio im Sportklettern kaufst du ganz einfach bei StubHub. Viele weitere aufregende Wettkämpfe finden statt. Ebenfalls im Programm ist Boxen bei den Spielen 2020 in Tokio und als Rückschlagsport zum Beispiel Badminton bei den Spielen 2020 in Tokio. Schau dir jetzt die Termine der Veranstaltungen an und kaufe deine Eintrittskarten.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.