2020 Spiele in Tokyo: Schwimmen Tickets
2020 Spiele in Tokyo: Schwimmen Tickets
Schwimmen bei den Spielen 2020 in Tokio live sehen
Der Schwimmsport gehört bei den Spielen zu den ältesten Disziplinen, Wettbewerbe wurden seit 1894 bei sämtlichen Veranstaltungen ausgetragen. Mit Tickets für Schwimmen bei den Spielen 2020 in Tokio feuerst du deine Sportlerinnen und Sportler an und erlebst die Atmosphäre hautnah mit. In den Wettkampfhallen erwarten dich packende Rennen um die Goldmedaillen. Wenn du zu viele Karten für Schwimmen bei den Spielen 2020 in Tokio gekauft hast, kannst du diese bei uns zum Verkauf anbieten.
Termine der Einzeldisziplinen im Überblick
Insgesamt setzt sich die Sportart aus den Disziplinen Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen zusammen. Die Freiwasserschwimmer sind allerdings erst seit 2008 mit dabei. Pro Einzeldisziplin gibt es maximal zwei Startplätze. In der Disziplin Schwimmen finden 32 Wettbewerbe statt, 16 bei den Männern und 16 bei den Frauen. Der Zeitplan für die Schwimmwettbewerbe ist bekannt, Änderungen sind möglich. Die Vorläufe für die Entscheidungen und Halbfinals finden abends zwischen 19:00 bis 21:30 Uhr statt, die Finals werden am nächsten Vormittag ausgetragen. Die Wettbewerbe in den Disziplinen 400 m Lagen (m), 100 m Schmetterling (w), 400 m Freistil (m), 400 m Lagen (w), 100 m Brust (m) und 4 x 100 m Freistil (w) starten am 25. Juli 2020, einen Tag nach der Eröffnungsfeier. Die letzten Wettkämpfe finden am 5. August mit dem 10 km Marathon der Frauen und am 6. August mit dem 10 km Marathon der Männer statt. Dazwischen gibt es für die Zuschauer in der Schwimmhalle viele weitere Highlights zu erleben. Insgesamt gehen die Schwimmwettbewerbe somit über neun Tage. Neu bei den Spielen in Tokio ist ein Mixed Wettbewerb im Schwimmsport, die 4 x 100 m Mixed-Staffel wird erstmals stattfinden. Darüber hinaus gibt es auch bei anderen Sportarten neue Mixed Wettbewerbe. Deutsche Athletinnen und Athleten müssen wahnsinnig schnell schwimmen, um sich für ihre Schwimmdisziplin zu qualifizieren. Viele der vom Deutschen Schwimmverband geforderten Normzeiten liegen nur hauchdünn über aktuellen deutschen Rekorden. Bei den deutschen Frauen wird für die Qualifikation in den Disziplinen 100 m Brust und 200 m Brust gar ein Deutscher Rekord gefordert. Für den Wettbewerb in Tokio wurde eigens ein neues Schwimmstadion gebaut. Die Arena zählte zu den Kernstücken der Bewerbung für die Spiele. In den Anlagen kämpfen Schwimmer, Wasserballer, Wasserspringer und Synchronschwimmer um die Medaillen. Das Wasserballstadion verfügt über 6.500 Sitzplätze, die Schwimmarena bietet 20.000 Zuschauern Platz. Mit Tickets für Schwimmen bei den Spielen 2020 in Tokio bist du live vor Ort mit dabei. Sicher dir jetzt deine Karten.
Erlebe weitere Sportarten aus nächster Nähe mit
Bei uns findest du mit etwas Glück auch deine Eintrittskarten für andere aufregende Wettkämpfe. Neu mit dabei sind zum Beispiel die Sportarten Softball und Surfen. Außerdem interessant ist unter anderem Karate und 3x3 Basketball. Freu dich auf spannende Spiele.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.