2020 Spiele in Tokyo: Fechten Tickets
2020 Spiele in Tokyo: Fechten Tickets
Fechten bei den Spielen 2020 in Tokio sorgt für Stimmung
Florett, Degen und Säbel: Drei Wörter, die dir nicht nur bekannt vorkommen, sondern ganz andere Assoziationen als die Drei Musketiere hervorrufen? Dann solltest du dir das Highlight dieses Jahres nicht entgehen lassen. Mit Tickets für Fechten bei den Tokioter Spielen 2020 kannst du dich nicht nur auf Japan freuen, sondern auch auf viel Stimmung und Action. Auf StubHub hast du auch die Möglichkeit, erworbene Karten in wenigen Klicks zu verkaufen.
Lasse dir das Fechten bei den Spielen 2020 in Tokio nicht entgehen
Die Spiele haben ihre eigenen Rekorde unter den Sportarten, und Fechten hat es geschafft, einen eigenen aufzustellen. Es ist eine von nur vier Sportarten, die bei allen Spielen im Sommer vertreten waren, seit diese abgehalten werden. Tatsächlich begann Fechten seine Geschichte bei den Spielen in Athen im Jahr 1896, wo noch Säbel, Florett und Florett für Fechtmeister auf dem Programm standen. Degenfechten wurde dann in Paris vier Jahre später um die Jahrhundertwende eingeführt, während Mannschaftsfechten seit 1920 Teil des Programms ist. Heute werden alle drei Disziplinen, also Degen, Florett und Säbel jeweils einzeln und in der Mannschaft ausgeübt, wobei Frauen und Männer wie sonst bei den Spielen üblich getrennt antreten und bewertet werden. Das Ziel der Fechtwettbewerbe bei den Spielen in Tokio ist wie auch sonst "einfach": Es geht darum, den Opponenten möglichst oft zu treffen, ohne dabei selbst getroffen zu werden. Klingt simpel, ist in der Praxis aber eine Kunst für sich. Vor Spannung die Luft anhalten und deine Lieblingssportler anfeuern kannst du mit einer Karte für Fechten bei den Spielen 2020 in Tokio. Für Fanatiker von scharfem Geschütz empfiehlt StubHub weiterhin den Spielen 2020 in Tokio im Bogenschießen beizuwohnen.
En garde! Erlebe die besten Fechter live
Das Prinzip vom Fechten ist einfach, doch variiert es je nach Disziplin, mit welcher Waffe gefochten wird und welche Körperteile des Opponenten getroffen werden sollen. Hört sich irgendwie trocken an, ist in der Realität jedoch mit Szenen aus einem Actionfilm vergleichbar. Konzentration, Präzision und völlige Beherrschung von Körper und Waffe resultieren in einer Art Tanz, den die beiden Wettbewerber und ihre Waffen ausführen. Wie die Klingen klirren, kannst du aber auch bei einer Reihe von anderen Events im Fechten hören. Jährlich kommst du in den Genuss des National Collegiate Fencing Championships, der regelmäßig neben den Fechtweltmeisterschaften der FIE abgehalten wird. Erst einmal kannst du aber deine Lieblingssportler in Tokio, der Stadt der Superlative, anfeuern. Dafür kannst du auf StubHub deine Karten für Fechten bei den Spielen in Tokio 2020 bestellen und bereits jetzt die Reisetasche packen, denn schon im Juli ist es soweit.
Zum SeitenanfangTop-Veranstaltungen und unglaubliche Angebote direkt in Ihren Posteingang.